Aktuell
Medienkonferenz am Freitag, 26. Februar 2021, 13.30 Uhr
Entwicklung im Bereich häusliche Gewalt im Kanton Bern
Mit Regierungsrat und Sicherheitsdirektor Philippe Müller
Liveübertragung der Medienkonferenz
Freitag, 26.2.2021, ab 13.30 Uhr
Ältere Meldungen finden Sie im Archiv
Anpassung der Corona-Massnahmen im Justizvollzug
4. März 2021 - Medienmitteilung
Das Zivilstandsamt Oberland West bleibt am Dienstagnachmittag, 9. März 2021, wegen einer Weiterbildungsveranstaltung geschlossen.
23. Februar 2021
Einführungsgesetz zum Ausländer- und Integrationsgesetz sowie zum Asylgesetz - Bargeldauszahlung in der Nothilfe auch für privat untergebrachte Personen
18. Februar 2021 - Medienmitteilung
Bedürftige Asylsuchende mit rechtskräftigem Wegweisungsentscheid sollen künftig auch bei privater Unterbringung einen Bargeldbetrag erhalten. Damit setzt der Regierungsrat eine Forderung des Grossen Rates um. Der Vollzug der rechtskräftig angeordneten Wegweisung aus der Schweiz wird durch die private Unterbringung nicht beschränkt. Die Vernehmlassung zur Änderung des Einführungsgesetzes zum Ausländer- und Integrationsgesetz sowie zum Asylgesetz dauert bis am 30. April 2021
Negativer Asylentscheid für einen Lehrling - Kanton muss Bundesrecht umsetzen
4. Februar 2021 - Medienmitteilung
Ein junger Mann kann seine Lehre im Kanton Bern nicht beenden, weil der Bund sein Asylgesuch rechtskräftig abgewiesen hat. Die Zuständigkeiten in solchen Fällen liegen beim Bund. Der Regierungsrat muss den Bundesentscheid korrekt umsetzen. Dies stellt die Kantonsregierung in ihrer Antwort auf ein Schreiben des Arbeitgebers des jungen Mannes und eine Petition fest.
Beitrag aus dem Sportfonds für Neubau Schwimmhalle inkl. Aussensportanlagen Neufeld Bern
28. Januar 2021 - Medienmitteilung
Beitrag aus dem Lotteriefonds für die Nothilfe für Vertriebene in Tigray, Äthiopien
28. Januar 2021 - Medienmitteilung
Anordnung epidemiologischer Massnahmen infolge COVID-19-Ausbruch - Rückkehrzentrum Aarwangen steht unter Quarantäne
26. Januar 2021 - Medienmitteilung
Mitte Januar 2021 wurden im kantonalen Rückkehrzentrum (RZB) in Aarwangen mehrere COVID-19-Ansteckungen nachgewiesen, in den Folgetagen nahm die Anzahl der erkrankten Personen weiter zu. Um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern, wird die gesamte Unterkunft bis auf Weiteres unter Quarantäne gestellt.
SVSA - Duplikatsgesuch eines Fahrzeugausweises für Motorfahrrad mit ausserkantonalem Kontrollschild
22. Januar 2021
Coronavirus - Regierung verlängert und ergänzt Covid-Verordnung
20. Januar 2021 - Medienmitteilung
Der Regierungsrat des Kantons Bern hat die Geltungsdauer der Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie bis am 28. Februar 2021 verlängert und Anpassungen vorgenommen. An Kundgebungen dürfen noch maximal fünf Personen teilnehmen. In Justiz-Vollzugseinrichtungen gilt ein Besuchsverbot sowie eine Maskentragpflicht, um die Einschleppung des Coronavirus zu verhindern.
SVSA - Tempo 100 für Anhänger auf Schweizer Autobahnen
5. Januar 2021
Abonnieren Sie die aktuellen Meldungen als RSS-Feed
Ältere Meldungen finden Sie im Archiv
Weitere Informationen
Kontakt
Sicherheitsdirektion des Kantons Bern SID
Generalsekretariat
Kramgasse 20
3011 Bern
Tel. +41 31 633 47 23
Fax +41 31 633 54 60
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular