Unterbringung
Der Kanton Bern erhält vom Staatssekretariat für Migration (SEM) gestützt auf einen gesetzlich definierten Verteilschlüssel 12,2 % aller Asylsuchenden, die in der Schweiz ein Asylgesuch eingereicht haben, zugewiesen. Er ist für ihre Unterbringung, Betreuung und Unterstützung zuständig. Die Unterbringung erfolgt in zwei Phasen:
Phase I: Unterbringung in einer Kollektivunterkunft oder einer Notunterkunft
In der Phase I wohnen die Asylsuchenden in einer Kollektivunterkunft. Ziel dieser Unterbringungsform ist es, die Personen mit den Gepflogenheiten des schweizerischen Alltages bekannt zu machen und sie an ein möglichst selbstständiges Leben heranzuführen. Die Asylsuchenden halten sich mehrere Monate dort auf. Sind wegen eines raschen Zustroms von Asylsuchenden alle Kollektivunterkünfte ausgelastet, müssen die Asylsuchenden vorübergehend in Notunterkünften untergebracht werden.
Momentan werden im Kanton Bern insgesamt 14 Kollektivunterkünfte sowie 2 Zentren für unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA) betrieben. Dies bei einer Kapazität von 1'325 Plätzen, wovon 147 Plätze für unbegleitete minderjährige Asylsuchende in den UMA-Zentren in Huttwil und Belp bestimmt sind.
Phase II: Unterbringung in einer Gemeinde
Asylsuchende, die während des Aufenthalts in der Kollektivunterkunft gelernt haben, den Alltag in der Schweiz weitgehend selbstständig zu bewältigen, sowie vorläufig aufgenommene Personen werden in einer zweiten Phase in Wohnungen oder Wohngemeinschaften untergebracht. Unterstützt und betreut werden die Asylsuchenden und vorläufig Aufgenommenen durch unsere regionalen Asylsozialhilfestellen.
-
Phase I: Standorte im Kanton Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 4 MB, 6 Seiten)
-
Phase II: Regionale Aufteilung im Kanton Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 589 KB, 1 Seite)
Weitere Informationen
Kontakt
Migrationsdienst des Kantons Bern
Dienst Unterbringung
Ostermundigenstrasse 99B
3006 Bern
Tel. +41 31 633 53 15
Fax +41 31 633 42 05
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Öffnungszeiten
Schalter
Montag–Freitag
09.00–12.00 Uhr
13.00-16.00 Uhr
Callcenter
Montag–Freitag
08.30–11.30 Uhr
13.30-16.30 Uhr